Jede Beziehung ist, wenn man es genau betrachtet, wie ein Mosaik gestaltet das Bild einer Partnerschaft zweier Menschen. Angefangen beim ersten Steinchen, dem Kennenlernen, und einem weiterem der beiderseitigen Sympathie. Es folgen die Teile der Gefühle, wie Verliebtheit, Glücksgefühl, Sehnsucht, Vertrauen, Respekt und Verbundenheit.
Aus dieser kleinen Ansammlung ergibt sich schon ein winziges Bild das, wenn es sein soll, weitere Mosaiksteine folgen lässt darunter sind auch gegenseitiger Respekt, Zusammenhalt vielleicht Hochzeit und Familiengründung. Später mischen sich vielleicht auch Verzweiflung, Wut, Verbitterung, Kompromisse, nicht gelebte Träume, Respektlosigkeit und Trauer dazu. Irgendwann ist dann das Bild unserer Beziehung erschaffen und es ist sozusagen zu unserem Leben geworden.
Im Laufe der Zeit werden sich aber einige dieser Mosaiksteine wieder lockern oder gar aus dem Bild fallen, eine ganz normale Entwicklung und nicht zu verhindern. Jetzt kommt es darauf an, welcher dieser Steine betroffen ist. Sind es Mosaiksteine die auf das vollendete Bild , also diese Beziehung, keinen großen Einfluss haben, oder handelt es sich um bedeutende Steine die, die Symetrie des Bildes zerstören? Es folgen Versuche die losen oder abgegangenen Steine wieder provisorisch zu befestigen.
Notdürftiges Reparieren ist keine Lösung, den es liegt auf der Hand dass es ohne gründliche Sanierung in absehbarer Zeit wieder aus dem Mosaik fällt. Was nun zu tun ist, ist abzuwägen ob der betreffende Stein wirklich wichtig ist in diesem Mosaik oder ob man darauf verzichten kann. Oftmals werden dann falsche Entscheidungen getroffen, aus dem Irrglauben heraus das, dass Gesamtwerk nicht davon beeinflusst ist. Leider eine falsche Annahme, denn wenn ein Mosaik zu „bröckeln“ beginnt, sollte man eine Grundsanierung in Betracht ziehen!
Es gibt viele Paare die alleine oder mit Hilfe an ihrem Mosaik gearbeitet haben und manchmal ist dabei sogar ein neues Mosaik entstanden, das beiden Partnern besser gefällt als das Alte! Zu bedenken ist aber, in manchen Beziehungen sind durch Unachtsamkeit, Nachlässigkeit oder sogar Gleichgültigkeit einige oder sogar viele Mosaiksteine verloren gegangen oder unwiederbringlich zerstört. In solchen Fällen ist es extrem schwierig, fast unmöglich das alte Mosaik zu erhalten oder aus den noch vorhandenen Steinen ein neues Mosaik zu gestalten.
Was kann man also tun um nicht in diese Situation zu kommen? Alles und jedes braucht Aufmerksamkeit, Pflege und Achtsamkeit, egal ob Mensch, Tier, Pflanze oder Gegenstände um so lange wie möglich ein Dasein zu haben. Deshalb ist es wichtig, wenn sich nur kleine Risse im Kleber des Mosaiks zeigen, sofort einzugreifen und nicht lange zu zögern oder abzuwarten. Darauf zu vertrauen, das der Schaden des Mosaiks nicht größer wird und auch andere Steine des Mosaiks nicht betreffen kann, ist grundlegend falsch, denn es besteht dringend Handlungsbedarf!
Nur mit großer Aufmerksamkeit, Respekt, Achtung und Entschlossenheit kann man dieses individuelle Mosaik einer Beziehung erhalten wie es ursprünglich entworfen wurde oder vielleicht auch verbessern! Nach langer Zeit der Beziehung sollte man immer noch mit Überzeugung zu einander sagen können:“ You are still my everything!“ 🙂
Link zu meinem neuen Buch Alptraum….