Wenn jemand den Satz mit „Du mal ehrlich“ anfängt, läuten bei mir innerlich sämtliche Alarmglocken und mein Gehirn ist auf höchste Konzentration geschaltet. Nicht das ich eine kontinuierliche Lügnerin wäre, nein im Gegenteil, dazu bin ich zu blöd. Wobei blöd nicht der richtige Ausdruck ist, eher schusselig oder des Lügens nicht mächtig, keine Ahnung wie ich es bezeichnen soll. Ich lüge nicht, ein bisschen schummeln ja, das ist für mich auch in Ordnung und damit kann ich leben, aber so eine richtige Lüge oder vorgespielte Ehrlichkeit ist nicht mein Ding.
Ich verhaspel mich, kann mich später nicht mehr erinnern was ich genau gesagt habe, kann mir nicht merken wem ich welche Lüge erzählt habe und was noch dazukommt, man sieht es mir an meiner Mimik an. Deshalb ist es schwierig für mich, wenn jemand meine Meinung hören möchte, vor allem wenn es eine persönliche Sache betrifft. Das Problem daran ist, das die meisten eine ehrliche Meinung überhaupt nicht hören möchten, sondern nur eine Bestätigung für ihre eigene haben wollen. Ganz sicher ist aber, viele vertragen die Wahrheit nur schwer oder überhaupt nicht.
Da steht zum Beispiel die Freundin in einem neuen Mantel vor mir und ihr Gesicht strahlt vor Stolz über ihre Neuanschaffung und dann aus ihrem Mund die Worte „Du sag mal ehrlich wie findest du meinen neuen Mantel?“ Im ersten Augenblick schießt mir der Gedanke durch den Kopf In der Kinderabteilung eingekauft (viel zu eng) und dann die Farbe, so grell das es schon in den Augen sticht. Kurz und gut, die Freundin sieht aus wie eine neonfarbene Presswurst, was sie aber mit Sicherheit nicht hören möchte. Ich will ihr aber nicht sagen, das sie den miesesten Kauf seit langem getätigt, also lügen (schwierig für mich) oder diplomatisch umschreiben wie bescheuert sie aussieht. Ich versuche meine Worte so zu wählen, das ich dabei keine definitive klare Aussage mache. Da kommen Sachen aus meinem Mund wie jaaa der hat was, ein sehr ausgefallenes Stück, eine sehr gewagte Farbe oder ist sicher total angesagt, Vogelscheuche auf dem Maisfeld ist stilvoller gekleidet, behalte ich für mich.
Man kann nicht zur völlig untalentierten Gastgeberin, die stundenlang in der Küche stand und versucht hat ein leckeres Essen zu kochen, das ist der schlimmste, versalzenste und verbrannteste Fraß den man je gegessen hat sagen, wenn sie nachfragt ob es einem schmeckt. Man weicht einer genauen Antwort aus und umschreibt (ich versuche es zumindest), sagt man trinke immer soviel zum Essen und erwähnt nicht, das man das Zeug auf dem Teller sonst nicht runterbekommt.
Ich muss aufpassen, denn manchmal bin ich abgelenkt und mein Alarmsystem versagt und meine gnadenlose Meinung schießt aus meinem Mund. Ich fühle mich wohler wenn ich bei der Wahrheit bleiben kann und mich nicht mit Worten verbiegen muss, um meine Mitmenschen nicht zu verärgern oder zu verletzen. Die meisten Leute in meinem Umfeld wissen dies und fragen mich nur noch nach meiner Meinung wenn sie diese auch hören möchten. Ob ich selbst die ungeschminkte Wahrheit vertrage, ich gebe zu nicht immer, zumindest bin ich dankbar für die Ehrlichkeit auch wenn ich nicht so reagiere, aber immerhin habe ich dann Klarheit.
Früher war ich sehr blauäugig wenn es um Meinungen ging, doch mit der Zeit habe ich dazugelernt. Ich vermeide zum Beispiel beim Kleiderkauf die Verkäuferin nach ihrer zu fragen (zu viele Fehlkäufe), sondern wende mich lieber an andere Kunden, das ist effektiver, ehrlicher und verhindert oftmals schwachsinnige Fehlkäufe.
Mein Sohn hat mit Diplomatie grundsätzlich nicht viel am Hut, aber er kann seine Ansicht recht gut in Worte fassen ohne auf Einzelheiten einzugehen oder er rollt einfach mit den Augen 😉 Als ich mir letztens im Super-Sale eine Winterjacke ergatterte die mir mindestens 4 Kleidergrößen zu groß war ( ist doch angesagt oder ?) fragte ich nach seiner Meinung und die Antwort war folgende: „Kannst du schon anziehen aber ich gehe mit dir so nicht in die Öffentlichkeit“. Diese Aussage war nicht zu abwertend, aber ich wusste genau was zu tun war, ich verschenkte die Jacke an jemandem dem sie auch passte, viel Spaß damit Gaby!!!
Für mich trifft die alte Redewendung Ehrlich währt am längsten absolut zu, denn damit fühle ich mich wohler, muss mich nicht verbiegen und wer die Wahrheit nicht verkraftet sollte nie andere nach ihrer ehrlichen Meinung fragen, oder??
Das habe ich letztes Mal gelesen:
Ich erwarte nicht viel von den Menschen,
Ich zwinge niemanden mich zu mögen oder zu lieben.
Aber eins, eins erwarte ich von den Menschen – EHRLICHKEIT!
Link zu meinem neuen Buch Alptraum….