Was habe ich mich auf ihn gefreut, so sehnsüchtig seine Rückkehr erwartet und plötzlich war er wieder da, von einem Tag auf den anderen war alles anders, es war Frühling! Monatelang eingehüllt in dicke Winterkleidung hasste ich die grauen, tristen Tage und sehnte mich nach ein bisschen Wärme der Sonne. Aber jetzt wo ich die ersten zarten Triebe der Natur sehe, ist alles Kalte und Trübe fast vergessen und ich genieße die ersten Blüten. Die starke Erkältung war gestern, jetzt heißt es erstmal tief durchatmen, den Frühling begrüßen und niesen!! Ja meine Nase spielt verrückt, meine Augen tränen und ich fühle mich schlagartig schlapp und krank. Ich hatte mich mit soviel Euphorie auf diese Jahreszeit gefreut, dass ich meine Pollenallergie vergaß und die ist nicht ohne!!
Monatelang werde ich schniefend, mit tränenden Augen und auch ein bisschen high, durch die Allergie-Medikamente, mein Umfeld beglücken. Das Schlafzimmer wird ab sofort zur Isolierstation, an die Fenster werden Rahmen mit Pollen-Vlies montiert das nichts mehr eindringen kann, auch kein Sauerstoff habe ich das Gefühl, Kleidung die ich im Freien trage kommt in Quarantäne. Wenn es regnet und Gärtner und Bauern jubeln das die Natur Wasser bekommt, bin ich meinem persönlichem Ende nahe, für einen Allergiker eine Herausforderung sich bei Regen im Freien aufzuhalten. Mein schwarzes Auto ist voll Blütenstaub und gesellt sich noch eine Ladung Sahara-Staub ist es manchmal nur noch an Form und Nummernschild zu erkennen.
Einladungen zum Kaffee trinken bei meiner Freundin kommen nur noch zustande wenn man auf dem Balkon sitzen kann, sie hat drei Katzen und momentan ersticke ich fast an deren Haaren. Aber es ist wundervoll es ist endlich Frühling und die Sonne scheint. Im Laufe der Zeit begegnet man immer öfter Frühlings-Geschädigten, erkennbar an den tränenden, roten Augen, permanenten Niesanfällen und stets griffbereiten Taschentüchern. Apotheken und Drogeriemärkte bieten wieder verstärkt Allergiemittelchen an und an den Kassen stapeln sich Sonderposten von Papiertaschentüchern, aber es ist Frühling hervorragend!!
Es gibt einen ganz tollen Grund warum ich diese Allergie absolut mag, ich weiß nie ob ich erkältet bin oder auf die Natur reagiere. Rede mir immer ein es sind die Pollen, dann fühle ich mich besser, bin ja auch noch ein winzig kleiner Hypochonder. Nach gefühlten 30 Monaten bin ich endlich erlöst, es gibt keine hinterlistigen Angriffe der Natur mehr auf die ich reagiere. Endlich geht Kaffeeklatsch wieder in geschlossenen Räumen mit Katzenhaaren, was bin ich erleichtert. Den Frühling konnte ich nicht genießen, Hallo Sommer ich bin bereit für dich!! Problem ist nur, wenn ich aber ab diesem Zeitpunkt niesen muss bin ich fest davon überzeugt das ich eine Sommergrippe habe, wahrscheinlich eine ganz schwere. Aber es bleibt ja immer noch der Herbst, mit seinem oft nasskaltem Wetter, ist doch auch schön und so gemütlich!