Neulich erwähnte eine Frau mir gegenüber, das sie sich seit dem Tod ihres Sohnes sehr für Esoterik interessiere. Diese Aussage ging mir nicht mehr aus dem Kopf und ich überlegte, meinte sie wirklich Esoterik oder aber Spiritualität, und was ist der Unterschied?
Fangen wir bei Esoterik an, das Wort stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Innerlich oder dem inneren Bereich zugehörig“ und ist im Grunde eine Geheimlehre die nur einem inneren Zirkel, also Eingeweihten, vorbehalten und zugänglich war. Das hat mit der heutigen vermarkteten Esoterik nicht das Geringste zu tun, bei der Lebensanschauungen und Weisheiten aus Büchern und Kursen übergestülpt werden. Der bekannte Bewusstseinsforscher Bruno Würtenberger geht mit der heutigen Esoterik hart ins Gericht, er sagt unter anderem, „Esoterik ist Schönmalerei für nette Menschen welche nicht zur Eigenverantwortung bereit sind. Esoteriker wissen nicht, das Esoterik nichts mit Spiritualität zu tun hat, auch nicht wessen Geistes jene sind, dessen Schriften und Rituale sie kopieren und auch dessen Geist sie so hingebungsvoll anrufen“. Er spricht dabei von pseudospirituellem Gerede und Gehabe, Hauptsache es klingt gut.
Interessant finde ich dabei, das dass Wort Esoterik gleichzeitig auch noch andere Bedeutungen hat wie „Unverständlich, Weltfremd und Geheimnistuerisch! Was ist aber dann Spiritualität? Das Wort Spiritus kommt aus dem Lateinischen und bedeutet“ Atem, Hauch, Lebenshauch, Geist“ oder Spiro „Ich atme“ und man meint damit eine Hinwendung zum Wesentlichen, Transzedenten, Göttlichen oder Geistigen. Spiritualität ist das Einssein mit der Quelle allen Seins, nicht haben wollen sondern Sein. Spirituelle Menschen laufen keinem „Guru“ im Erleuchtungsstress hinterher, sie wollen nicht etwas anderes sein, sondern Sein und zwar genau das was sie sind.
Ein Esoteriker will immer anders sein als er ist und besondere Kräfte besitzen. Spiritualität bedeutet offene Geisteshaltung zu haben, Entscheidungen mit dem Menschenverstand, der Intuition und der Weisheit des Herzens zu treffen. Spiritualität bedeutet, zu glauben dass jenseits unserer bekannten Sinne es noch mehr gibt und man den starren Wissensglauben aufgibt.
Ich musste feststellen, das dies ein so umfassendes Thema ist, das man in einer kurzen Abhandlung nicht erklären kann. Man könnte vielleicht den Unterschied so erklären, das ein spiritueller Mensch auf Sinnsuche ist ohne einer bestimmten Religion oder Glaubensgemeinschaft anzugehören, den wahre Spiritualität kommt aus dem Herzen nicht aus dem Verstand. Stille ist das was Spiritualität ausmacht, nicht nur im Außen sondern auch im Denken, in unseren Gedanken. Jeder Mensch hat seine eigene Spiritualität, die findet er nur in sich selbst, seinem Bewusstsein. Kein Pendel, Yoga oder Rituale helfen der Findung, nur die Erforschung des eigenen Bewusstseins. Letztendlich ist es bei beiden eine Suche nach dem Selbst, dazu muss man bereit sein sich selbst zu begegnen und sich auf diese Forschungsreise einzulassen, wozu Esoteriker leider nicht bereit sind.
Link zu meinem neuen Buch Alptraum….