Die Ferien haben also begonnen und in der Stadt kehrt schlagartig Ruhe ein. Okay München wird nicht plötzlich zu einem kleinen braven Dorf, aber die ersten drei Wochen der Sommerferien sind auch für alle Daheimgebliebenen irgendwie Erholung. Normalerweise stauen sich morgens vor meinen Fenstern die Autos auf der Straße und etliche Fahrer betätigen ihre Hupen (klasse Hupe funktioniert, Gehirn auch?), in den Ferien aber NICHTS!! Fast nichts, ein paar Huptrottel sind noch abgeblieben, aber ganz wenige. Parkplätze sind plötzlich auch wieder frei, sogar in der Innenstadt wo sich im Normalfall die Autos Stoßstange an Stoßstange in Parkhäuser quälen sind diese überschaubar belegt. Die Straßen sind nicht mit soviel Verkehr vollgestopft, leider geht es aber trotzdem nicht schneller ans Ziel den Autofahrer werden im Sommer abrupt ausgebremst. Über Nacht schießen Baustellen aus dem Boden, Straßenbahnschienen müssen ausgetauscht werden, unterirdische Leitungen und Kanalrohre erneuert und was man zum Henker auch immer in der Erde vergraben kann wird jetzt vergraben.
Großbaustellen an Flaniermeilen in der City, sind mit riesigen Bannern verhängt, auf diesen kann man lesen:“ Willkommen in München“, kein Witz ist so! Aber bis spätestens zum Oktoberfest sind die meisten Bauarbeiten beendet, also zumindest ist es so geplant laut Bautafeln. Also wie gesagt es geht ein wenig langsamer vorwärts aber auch ruhiger und entspannter. Die übliche Hektik beim Einkaufen hat sich auch eine Auszeit genommen und man hat nicht nach Feierabend das Gefühl in Panikkäufe geraten zu sein, eben alles viel entspannter. Im Discounter gibt es noch zahlreiche freie Einkaufswägen in Normalzeiten quäle ich mich als Ersatz dafür mit einem Karton in den Händen durch die Gänge. Die Schlangen an den Kassen halten sich in Grenzen und mein spezielles Highlight sind die Reduzierungen der Lebensmittel. Viele davon werden weit vor dem Ablaufdatum heruntergesetzt und alles was man einfrieren kann landet in meinem Einkaufswagen. Blöd bloß das meine Gefriertruhe jetzt schon voll ist und ich schon auf die meines Bruders zugreife und die vollstopfe, wenn da aber auch nichts mehr rein geht müssen noch die Nachbarn ran. Nein das sind keine Hamsterkäufe, das nennt sich vorsorgliche Haushaltsführung oder so, keine Ahnung 😉 Mein absolut persönliches Highlight aber gibt es seit gestern, das Lokal in meinem Wohnhaus macht 5 Wochen Betriebsurlaub, darüber bin ich wirklich nicht traurig!
Natürlich gibt es Nachteile in dieser Zeit, nein nicht die Baustellen man lernt doch seine Stadt viel besser kennen wenn man im Schneckentempo dahin kriecht (oh da steht ja ein neues Gebäude). Nein das sind keine Nachteile das ist Sightseeing für Daheimgebliebene. Was wirklich sehr anstrengend werden kann ist die Suche nach einem Arzt, wenn man mal wieder vergessen hat seine Medikamente rechtzeitig zu ordern. Der eigene Hausarzt ist im Urlaub, klar wo sonst, sind ja alle nicht da! Also bei medizinischem Bedarf sind die Sommerferien schon nervig und manchmal eine Herausforderung, aber mal davon abgesehen WUNDERVOLL !!!
Übrigens auf dem Bild ist mein Sohn im Urlaub und wenn er den Beitrag gelesen und sein Foto entdeckt hat, bekommt er einen Anfall und ich muss es wieder entfernen 😉