Nach ein paar Tagen Kurzurlaub in einem Kurort, zur Hauptsaison wie bescheuert, gestern wieder zurückgekommen. Aber fangen wir von Vorne an, also drei Tage zurück in der Zeit.
Eigentlich fahre ich immer erst im Oktober weg, ist billiger und ruhiger, aber dieses Mal war ich schon im August urlaubsreif und ein Grandhotel sollte es bitte sein. Bei meinem letzten Aufenthalt in diesem Ort, hatte ich es entdeckt und wollte unbedingt den nächsten Kurzurlaub in diesen 1911 erbauten Gemäuern verbringen, also jetzt war es soweit. Im Vorfeld hatte ich die Zimmer schon gebucht und gewisse Erwartungen daran gestellt, aber die reservierten Zimmer entsprachen so gar nicht meinen Vorstellungen, nein will ich nicht, nie im Leben! Man hatte wirklich großes Verständnis und überreichte mir eine handvoll Zimmerschlüssel, vorauf ich mir die angenehmsten Räumlichkeiten aussuchen durfte. Nach 20 Minuten Stockwerk hoch und Stockwerk runter, der Page mit dem Gepäck immer hinter mir her, hatte ich mich für 2 Zimmer entschieden. Ich hatte die „Prinzessinnen Suite“ mit schöner großer Terrasse, edler Ausstattung der Räume, Bad mit Marmor verkleidet und sogar einem Ankleidezimmer. Mein Sohn, der mich bei diesem Kurzurlaub begleitete, hatte dagegen eher das „Verlies“. Statt Terrasse gab es einen Balkon, einer mit diesen alten gemauerten Rundbogen, schon schön und das Zimmer war wirklich nicht übel, aber kein Vergleich zu meiner Suite. Habe ich schon erwähnt, ich hatte ein ANKLEIDEZIMMER !! Übrigens in der Zeit des Zimmer-Sightseeings saß mein Nachwuchs sehr entspannt und der Dinge harrend in der Lobi und wartete auf das Ergebnis meiner Tauschaktion.
Mittlerweile war es Spätnachmittag und wir hatten eine Außentemperatur von 32 Grad und ich war völlig mürbe. Also Koffer in die Ecke gestellt, auspacken geht später auch noch, Mineralwasser wäre jetzt super und da stand auch eine Flasche 0,5 l auf dem Tisch. Am Flaschenhals ein dezentes Schild, darauf stand 3,50 Euro, das überzeugte mich das Wasser aus der Leitung völlig ok ist. Warum nicht, mache ich Zuhause auch nicht anders. Kaffee würde meine Lebensgeister wieder wecken, deshalb mischten wir uns unter die anderen Urlauber oder Kurenden und hielten nach einem netten Cafe Ausschau. Nach einer halben Stunde suchen, musste es auch nicht mehr „nett“ sein, sondern nur noch zwei freie Plätze haben. Leider war an unserem Anreisetag Sonntag und viele Lokalitäten hatten Ruhetag! Alle anderen die geöffnet hatten waren natürlich gerammelt, voll kein Wunder. Zu guter Letzt sind wir zurück in unser Hotel, auf die Gartenterrasse mit angrenzendem Park traumhaft schön, und bei Kaffee ( endlich) und einer wunderbaren kleinen ( sehr kleinen) Kuchenplatte, hatte ich das aufkeimende Gefühl im Urlaub zu sein.