Ich packe meine Koffer Teil 2

Da standen sie also meine fleißig gesammelten Werke, ein riesiger Familienkoffer, ein Zwei-Personen-Koffer, eine Reisetasche und eine der praktischen Taschen des schwedischen Möbelhauses, soweit verschlossen und startbereit. Ja ich gebe zu beim Verschließen tauchten ein kleines bisschen Probleme auf, aber mit gezieltem Körpereinsatz (die Reißverschlüsse ließen sich nur noch mit auf die Koffer sitzen zuziehen) wurde auch diese Kleinigkeit behoben 😉 Sicherheitshalber schnürte ich aber doch um jeden Koffer einen Gurt, sollte ein Reißverschluss nachgeben und der Inhalt explosionsartig die Gegend verwüsten wollen.

Kurzes Überlegen vor der Abfahrt, ob es vielleicht nötig wäre die Rückbank meines Autos umzulegen, da die Größe meines Kofferraumes nicht für mein komplettes Gepäck ausreichte, der Gedanke wurde dann aber doch verworfen! Erstaunlicherweise passte das meiste rein, der Rest wurde auf dem Rücksitz deponiert. Ein einziges Mal auf der Fahrt mussten wir wirklich heftig bremsen und ich hatte Angst das mein aufklappbares Bett-Tablet( für mein Laptop ) nach vorne durch die Scheibe schießt, aber alles gut nix passiert, für was hat man den Kopfstützen!! Nachdem wir auf der Fahrt noch dringen Tanken mussten ( ok hatte ich vergessen ) und noch ein Beruhigungsmittel eingeworfen hatte, verlief es für meine Verhältnisse eigentlich sehr entspannt. Ich brüllte meinen Sohn, den Fahrer, nicht an, schmollte glaube ich kaum, und wirklich nur ab und an kamen ein paar gequälte Laute aber fast kein Kommentar zu seinem Fahrverhalten!!

 

 

Nach drei Stunden Fahrt kamen wir endlich an meinem Lieblingsort an, wir wurden mit strahlendem Sonnenschein begrüßt und meine Angst vor dem Alleinsein war riesengroß, aber ich wollte diese Auszeit auf jeden Fall genießen! Das einzige was mich momentan ausbremst ist die Internetverbindung, ich habe 12 Stunden gebraucht um diesen kleinen Beitrag einzustellen und der nächste wird auch nicht pünktlich erscheinen können ich bekomme einen neuen Anschluss. Nein nicht hier sondern Zuhause, aber das klappt leider nicht so problemlos wie geplant, deshalb schon mal ein ganz großes I`M SO SORRY !!

 

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.