Letzte Woche hatte ich mir eine dieser fiesen Erkältungen inklusive Angina eingefangen, bei der man sich mit Antibiotika dopen muss, so das einem nur eines übrig bleibt, das Bett zu hüten. Endlich hatte aber auch ich mal Zeit eine dieser Magazine mit Mode und Lifestyle zur Hand zu nehmen. Nachdem ich mich zuerst durch etliche Seiten Werbung am Anfang der Zeitschrift gekämpft hatte, begannen die Artikel. Als erstes wurden tolle Schuhe präsentiert, früher Pantoffeln mit Absatz genannt heißen jetzt Mules, aha man lernt nie aus! Dann kamen die Seiten mit den neuesten Hosentrends der Saison, äh Moment mal das sind schon wieder Schlaghosen, habe meine doch erst letztes Jahr entsorgt. Aber nein das sind Flared Pants also nix Schlaghosen, sieht aber genauso aus, komisch musste irgend ein Detail verpasst haben.
Also die neuesten Trends ließen mich kalt und ich ging über zu dem Beitrag über verschiedene Frauen aus unterschiedlichen Ländern die ungeheuer zur Diversity ( was bitte ? ) beitragen! Ja verdammt, kann man nicht einfach zur Vielfalt, zur Inspiration oder zur Entfaltung schreiben ?? Auf der nächsten Seite wurden die Leserinnen für die große Bereitschaft, über ein Thema abzustimmen, gelobt und die Redaktion hat dann die Votes ausgezählt, kann man nicht mehr Stimmen sagen? Danach folgte ein umfassender Beitrag über eine neu entdeckte sehr inspirierte Designerin und im Interview stellte sie ganz energisch klar, das sie nicht auf keinen Fall Mode für Skinny Bitches entwerfe! Für wen nicht ??? Ach für Frauen die etwas dünner geraten sind, so so. Dazwischen habe ich mich zu einem Selbsttest hinreißen lassen “ Wonderwomen oder Schneewittchen “ , bei mir aber heute eher Rapunzel, den Test habe ich dann nicht ausgewertet, man will sich ja nicht selber herunterziehen. Nächste unglaublich spannende Seite “ Die Styling-Geheimnisse bekannter Bloggerinnen wir lüften sie „. Von wegen Geheimnisse, einfache Vorgehensweise: Stell dich im Dunkeln vor deinen Kleiderschrank und was du erwischt ziehst du an. Das lobst du dann über den sprichwörtlichen Kamm und behauptest das sei unverkennbar der neueste Trend. Jeder gute Designer übergibt sich wahrscheinlich beim Anblick des Outfits, aber du warst immens kreativ! Jetzt folgten die Promis, die ungeschminkt und ohne Retusche ohne Frage bei Madame Tussauds einen Platz in ihrem Gruselkabinett bekommen würden. Es werden auch Probleme angesprochen wie zum Beispiel, warum Promi Heike H. ihre nicht rasierten Beine bei einem Selfie in die Höhe streckt. Ernsthaft jetzt, ist das so wichtig? Von mir aus sieht sie an den Beinen aus wie ein behaarter Affe, ist mir doch total egal.
Nachdem ich die Seiten mit den Kochrezepten auch für sinnfrei abgehackt hatte, ich wollte um keinen Preis “ Mit Bäng zum Veganer “ werden, was das Bäng bedeuten sollte bin ich nicht drauf gekommen. Vielleicht ist damit das Geräusch der Haustüre gemeint die man hinter sich zuschlägt und zum Fast-Food-Tempel eilt nachdem man die Rezepte gelesen hat. Zum Abschluss folgte dann die Kolumne der Modezeitschrift, dort gab es eine ernstgemeinte Anleitung für gute Gespräche! Ganz ehrlich, ich habe selten einen solchen Mist gelesen, egal was die Verfasserin für einen hirnlosen Umgang pflegt, keine normale Frau würde so schwachsinnig und anspruchslos eine Unterhaltung führen, oder doch? NEIN !!!
Vielleicht sollte ich, wenn ich wieder Zeit und Lust auf Mode und Lifestyle habe mir eine Zeitschrift kaufen, die passend für mein “ reifes Alter “ gestaltet ist, da gibt es ja auch etliche und die meisten sind richtig gut. Leider habe ich bei einer dieser altersgerechten Illustrierten auf dem Titelblatt gelesen “ In Würde alt und grau werden „, womöglich ist unter dem Beitrag dann noch eine kleine Werbeanzeige eines Friedhofs mit dem Slogan “ Hier liegen sie richtig „. Also dieses Exemplar fällt flach, so alt fühle ich mich dann auch nicht. Da lese ich doch lieber mit Diversity und Bäng, ganz entspannt in Mules und neuen Flared Pants die einfallsreichen Rezepte für alle abtrünnigen Fast Food Jünger und meckere dann darüber, das macht doch viel mehr Spaß 😉 und das ist doch der Sinn der Lektüre oder nicht??