Das Buch der Zaubersprüche

Seit ein paar Monaten habe ich mal so richtig Zeit und Ruhe, mit unglaublich viel Natur um mich herum, genauer gesagt ist mir extrem langweilig. Ich muss nicht jeden Tag arbeiten und führe hier ein sehr gediegenes Leben, so gediegen dass ich auf die absonderlichsten Ideen komme.

Als ich wieder mal bei Amazon vorbeischaute, man findet immer etwas was man irgendwie brauchen könnte, stieß ich auf ein Buch mit magischer Heilkunst und Zaubersprüchen. Uraltes Wissen von Hexen wurde in gebundener Form angeboten, mein Ding zack sofort bestellt, Lieferung am nächsten Tag!

Im Geiste sah ich mich schon wie die Hexen bei Macbeth* um einen Kessel im Garten springen und sämtliche Mächte der Finsternis anrufen oder so ähnlich. Dann war es da, schlicht verpackt mit jeder Menge Werbung beigefügt, mein Buch der überlieferten Zaubersprüche. Ich war bereit mich der Magie hinzugeben, mein Wissen zu erweitern und schlug das Buch voller Erwartungen auf, davon anscheinend zu viel!

Da kam erst einmal das Vorwort wer das Buch verfasst hat und vor allem warum, meinerseits kein Interesse, die folgenden 10 Seiten übersprungen. Darauf folgten seitenlange Beschreibungen von Heil- und Kräuterbädern, die man in jeder Apotheken -Umschau nachlesen kann, wieder weiter geblättert. Anschließend wurden Gottheiten und Sternzeichen genauer erläutert, das über 30 Seiten!, aber von den erhofften Zaubersprüchen kein einziger in Sicht, bzw. auf Papier.

Dann endlich waren sie da oder auch nicht, die Sprüche zum Heilen, wieder mit endlos unwichtigen Anmerkungen umschrieben. Und was stand da als Beispiel: „Heile, heile Segen“ echt jetzt??? Darauf folgten weitere Reime die einer Kindergartengruppe entsprungen sein könnten. Auch Seiten später folgten keine angekündigten überlieferten Zaubersprüche aus uraltem Wissen, sondern nur lapidares Bla, Bla.

Zwischen den angeblich so alten Sprüchen wurden plötzlich Edelsteine beschrieben, die zur Heilung förderlich sind. Das ganze Werk war eine unglaublich unübersichtliche Ansammlung von Halbwissen, etwas Kräuterheilkunde vermischt mit sinnfreien persönlichen Anmerkungen, um es ohne Umschweife auszudrücken. Aber ein weiser alter Spruch lautet- Papier ist geduldig!

Wahrscheinlich würde ich beim wiederholten murmeln von Johann Wolfgang von Goethe`s Ballade Zauberlehrling ** mehr Magie ausüben. Hätte ich nicht die Rezessionen bei Amazon gelesen, bei denen dieses Buch so hochgejubelt wurde, würde ich annehmen ich war die Einzige Bekloppte die es gekauft hat. Vielleicht bin ich aber eine der wenigen, die dieses Werk für absolute Abzocke hält, da dass was angekündigt war in keiner Weise meinen, vielleicht zu hohen, Erwartungen entsprach.

Die Sache mit den Zaubersprüchen und der Magie habe ich dann auch ad acta gelegt und konzentriere mich jetzt auf das Erlernen des Lenormandkarten legen, wie erwähnt habe ich massenhaft Zeit. 😉

* Macbeth – Tragödie von William Shakespeare

Link zu meinem neuen Buch Alptraum….

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.