Weihnachts-Feeling

Gut drei Wochen war ich etwas aus der Spur, krankheitsbedingt mit einer anhaltenden Bronchitis, aber das plötzlich überall die Weihnachtszeit aus dem Boden geschossen ist, hat mich erst einmal umgehauen. Später dann schockiert als mir klar wurde was wir für ein Datum haben, Ende November, also keinesfalls zu früh um sich mit dem Fest zu befassen. Wir feiern dieses Jahr nicht, dazu war das Jahr zu traurig, aber ich hänge auch irgendwie der realistischen Zeit hinterher, gefühlsmäßig befinde ich mich gerade Ende September.

Alle Jahre zuvor war ich jetzt schon emsig mit Planungen für Weihnachten zu Gange, aber dieses Jahr erreicht mich der Glanz der Weihnacht kein bisschen, so ähnlich wie Ebenezer Scrooge , sowas von Null Feeling für diese Zeit. Ist aber auch eine ganz interessante Erfahrung muss ich zugeben, so völlig außenstehend ohne jegliches Vorweihnachtsgefühl, ohne Einkaufsstress, Kopfzerbrechen über Geschenke oder Speisenplanungen für die Feiertage. Einfach nur zusehen, was aber immer schwieriger wird, da man täglich mit mehr und mehr Weihnachtsstimmung erschlagen wird. Egal ob ich das Radio oder meinen Fernseher anstelle, all überall herzergreifende Werbespots, die versuchen allen klar zu machen, was zwingend erforderlich zu einem gelungenen Fest ist, welche Speisen und Geschenke, denn nur so und nicht anders kommt Freude auf und glänzende Augen sind garantiert! Die aber auf jeden Fall , wenn man nach den Feiertagen auf sein Konto schaut was der Spaß gekostet hat, da bleibt kein Auge trocken.

Nein ich bin nicht negativ, nur weil ich dieses Jahr das Fest der Liebe ausfallen lasse, nur dieses Jahr habe ich den Schleier der Weihnachten nicht vor den Augen. Na ja, so ganz ausfallen wird es ehrlicherweise nicht, es gibt keine Geschenke, Weihnachtsdekoration oder dergleichen, aber wir werden uns am 24. treffen und den Abend zusammen verbringen. Es ist und bleibt halt ein Familienfest und da sollte keiner allein sein an diesem Tag, dabei ist es gleichgültig was jeder einzelne unter seiner Familie versteht. Die Verwandten mit Eltern, Oma, Opa und so weiter oder die selbst erwählte Familie aus Freunden, Mitbewohnern oder anderen lieben Menschen. Aber egal welche Menschen für einen persönlich Familie bedeuten, das wichtigste ist dass man nicht alleine ist oder gar allein sein muss!

Positiv ist in jedem Fall und ich glaube für uns alle, das ich mein miserables Talent für das Backen dieses Jahr nicht unter Beweis stellen muss. Keiner muss meine Plätzchen loben und im schlimmsten Fall essen und dann krampfhaft versuchen, einen nicht allzu negativen Kommentar dazu abzugeben. Bei mir heißt es nicht Willkommen in der Weihnachtsbäckerei sondern eher immer im Krisengebiet! Der Anblick der grundsätzlich schon ins dunkelbraun gehenden Vanillekipferl lies jedes Jahr kein berauschendes Geschmackserlebnis erahnen. Die Konsistenz der Dinger war immer mit asiatischen Wurfsternen zu vergleichen, wahrscheinlich wären sie auch mühelos in der Wand stecken geblieben wenn man sie geworfen hätte. Diese Tradition bleibt uns dieses Jahr erspart, das begutachten der Plätzchen und der Drang die Geschosse zu werfen, eigentlich schade 😉  Warum ich keine anderen Weihnachtsplätzchen backe, na es sind die Einzigen die ich kann!!

Ich merke aber schon, das wenn man mich weiter intensiv mit Weihnachtsstimmung zuschüttet, dass ich langsam melancholisch werde und das möchte ich auf keinen Fall! Ich will nicht das heulende Elend an Heilig Abend sein und allen diesen schweren Tag noch schwerer machen. Deshalb kein Baum, keine Weihnachtskugel, keine Geschenke, keine Weihnachtslieder, nichts was an Weihnachten erinnert, nicht dieses Jahr. So lange mir nicht die Geister der Weihnacht von Charles Dickens erscheinen, habe ich alles richtig gemacht. Am 28. streich ich dann sowieso wieder die Segel und fahre über Sylvester in meinen Lieblingsort, auch so eine kleine persönliche Flucht vor den Gefühlen! Aber bis dahin dauert es noch ein paar Tage und Weihnachtsmann und Co sind mir dicht auf den Fersen, um mich doch noch in Weihnachtsstimmung zu bringen!

Lieber Dezember du bist der letzte Monat in diesem Jahr, also ich bräuchte bitte noch ein Happy End 😉

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.